

Eine Stiftung zur Jugend- und Familienhilfe
im Evangelischen Kirchenkreis Minden

Aktuelle Projekte
Projekte können auf vielfältige Weise von ihren Förderern unterstützt werden; unterschiedliche Ebenen der Hilfestellung bieten sich den Menschen und Institutionen an, die beabsichtigen, ihr Engagement in die Projektarbeit einzubringen. Am Ende steht jedoch immer die erfolgreiche Zusammenführung aller Teilbeiträge zum Ganzen und damit zum erfolgreichen Abschluss eines Projektes.
Die Mindener Stiftung für Kinder leistet ihren Beitrag zur Projektunterstützung durch Initiierung von Projekten und durch finanzielle Unterstützung von Projekten. Die Ausstattung der Stiftung soll weiter ausgebaut werden, um dann mit den entsprechenden Mitteln den finanziellen Teil eines Gesamtkonzeptes zu übernehmen. Diese Unterstützung dient bei zahlreichen Projekten auch dazu, die Verantwortlichen von der zuweilen schweren Aufgabe der Projektfinanzierung zu entlasten.
Dank Ihrer Spende konnten aktuell folgende Projekte realisiert werden:

Spielen, Klettern und Schaukeln in der Kindertagesstätte Wirbelwind
Schon mehrfach hat die Mindener Stiftung für Kinder KiTa’s bei der Anschaffung oder Instandsetzung von Außenspielanlagen unterstützt. Aktuell freuen sich die Mädchen und Jungen in der KiTa Wirbelwind der St.-Lukas-Gemeinde über eine große neue Spielanlage im Garten mit Türmen, Rutschen, Schaukeln, Netztunnel und Kletterwand. Die Stiftung beteiligte sich mit rund einem Drittel der Kosten.

Gesundes Frühstück für Kinder
Ein gesundes Frühstück gibt Kraft und ist ein guter Start in den Tag. Leider ist es längst nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Manche gehen ganz ohne Frühstück aus dem Haus, andere essen schnell nebenbei etwas Süßes, was wenig nahrhaft ist. Viele KiTa’s bieten deshalb eine gemeinsame Frühstücksmahlzeit an, bei der gesunde Lebensmittel wie frisches Obst, Müsli und Milchprodukte im Mittelpunkt stehen. Immer wieder gern fördert die Stiftung KiTa’s bei Projekten, die mit guter Ernährung zu tun haben oder auch einzelne Kinder, die sonst am KiTa-Frühstück nicht teilnehmen könnten.

Sprache als Schlüssel
Sprachkompetenz spielt für die Entwicklung und Bildung eine Schlüsselrolle - und Kinder aus Flüchtlingsfamilien haben bei uns schon deshalb eine schwierige Ausgangsbasis, weil sie eine andere Muttersprache haben als die meisten anderen Kinder. Die Mindener Stiftung für Kinder möchte Kindern helfen und dazu beitragen, diese Benachteiligung auszugleichen. Seit 2017 fördert sie deshalb gezielt die Sprachförderung von Grundschulkindern in Minden und Porta Westfalica im Rahmen der Offener-Ganztag-Betreuung durch die Volkshochschule.